Französisch ganz leicht - Rätsel & Übungen für zwischendurch. Das gesamte Vokabular des Lehrwerks, nach Lektionen sortiert, verbunden mit Beispielsätzen. Realschule Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Themen Allgemeinwissen Aufgabenkarten Bildkarten Bildungsstandards bilingual Differenzierung Häusliches Üben Kalender Kinderlieder Lernzielkontrolle Nachhilfe Rätsel Selbstlernzeit Tests Vertretungsstunden Vokabeln Wortkarten Übungen Fächer Anfangsunterricht Belohnungssticker Bildungsstandards Französisch Kreuzworträtsel Montessori Rätsel . 26. im Fach Französisch Französisch Zusätzlich kann Französisch in beiden Schulformen als Wahlfach bzw. Damit Schüler in der Lage sind, den eigenen Wortschatz selbständig zu erweitern und zu pflegen, werden einige Lernstrategien und -techniken eingehend erläutert. Vokabeltests. Oder anderen Vokabeln in die ganze Wohnung kleben + Vokabeln sozusagen im Vorbeigehen lernen. PDF zum Ausdrucken) Englisch-Grundwortschatz: Vokabellisten mit den wichtigsten Englisch-Vokabeln für Anfänger. Realschule Klasse Wir hoffen, dass die Informationen aus diesem Beitrag hilfreich waren - und natürlich vor allem unsere Listen mit den englischen Vokabeln - und wünschen dir noch viel . Im Buch gefundenDas Buch enthält einen Kurs für Anfänger und fortgeschrittene Anfänger, wobei die Texte auf Deutsch und auf Französisch nebeneinanderstehen. Methode: Interaktives Arbeitsblatt (pdf) zur Übung des verneinten Imperativs. Viele Schüler haben hier . Vokabeln lernen a plus 3 À plus 3 - Französisch online lernen - Karteikart . Vorschau der Vokabeldatei 'Französisch - Alltag' (Französisch - Deutsch); Découvertes 4 Vokabeln Super Angebote Für Decouvertes 3. Je nach Zweig lernen die Schüler dann ab der 8. Laden Sie im kostenlosen Testzugang eine Unterrichtseinheit sofort herunter. Vokabeltrainer von Langenscheidt. 12 Seiten Die Übungen Klasse Gymnasium. Band 1 Details . Wie viele französische Vokabeln verstehst du? Französisch Geschichte Griechisch Hauswirtschaft . 3. Umfangreiche Sammlung von Aufgaben zum Thema Verben auf er für das 1. Die Jicki Vokabel-Dusche Französisch bietet einen sehr schönen Weg und liegt dem Übungsheft Französisch bei. Wie die Aufgaben für die differenzierende Vokabelabfrage formuliert werden können, wird in einer Übersicht gezeigt. Es wäre also sinnvoll, zuerst die Übungen zu machen und die dann mit den Lösungen zu vergleichen. . Mit den Deckblättern Englisch für deine Schnellhefter, Ordner und Schulmappen . Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8: Klasse 9 . . PDF zum Ausdrucken) Englisch-Grundwortschatz: Vokabellisten mit den wichtigsten Englisch-Vokabeln für Anfänger. Französisch Klasse Französisch. Teste dein Wissen mit original Prüfungsaufgaben. <> Klasse - Themen + Übungen für die Schul . Articles about the importance of understanding spoken language in learning another language, the role of the brain, phonetics. Sekundarstufe 1 Vorgestellt werden sechs verschiedene Spiele zur Wortschatzarbeit, mit denen die SuS bereits gelernte Vokabeln wiederholen und vertiefen, aber auch neue Vokabeln lernen. Teste dein Wissen mit original Prüfungsaufgaben. Mittelschule. Unsere Klassenarbeiten für die Hauptfächer Deutsch, Mathematik und Englisch wurden von unseren erfahrenen Lehrern ausgearbeitet und geprüft. 7 gymnasium fos bayern . Sofort kostenlos herunterladen: 2 Seiten zum Thema Wortschatz für die Klassenstufen 6. Lade dir die App runter und fülle sie per In-App Kauf mit den Lerninhalten aus deinem Französisch-Schulbuch. Mittelschule Sekundarstufe Lektionsbegleitendes Vokabular (pdf) Ausdruckbare Liste. Band / Green Line 2 Bayern Mehr aus der Serie Schulbuch (Kunststoff-Einband) Schulbuch (Kunststoff-Einband) 18,00 € Erschienen 31.10.2018, Sofort lieferbar, Versandkostenfrei Crashkurs Rechtschreibung von Anja Steinhauer. 240 Klassenarbeiten und Übunsgblättter zu Französisch 6. Unterrichtshilfen Französisch Von Anfang bis Abitur. im Fach Französisch Die Themen bzw. Hier findest du hilfreiche englisch vokabeln für schüler der 6. Am Ende sind sie in der Lage, ihre Wünsche und Vorstellungen zu artikulieren, auf die Bedürfnisse der anderen einzugehen und Kompromisse zu finden. Lernspaß garantiert! profi französisch lernen mal anders die 1000 wichtigsten vokabeln in 10 stunden schnell effizient und nachhaltig 1000 französische vokabeln merken mittels innovativer gedächtnistechniken und weiteren büchern' 'englisch s v o subjekt verb objekt klasse 5 6 Die Französisch-Vokabel-App sorgt für automatische Wiederholungen und orientiert sich dabei an deinem Wissensstand: Wörter, die dir schwerfallen, werden öfter abgefragt als solche, die du schon gut beherrschst. Gymnasium. 5-13 Lernjahr in Französisch am Gymnasium und in der Realschule. Überwiegend mit Audio-Dateien zur Überprüfung der Aussprache! Fremdsprache vorgenommen werden. Band 4 Details . Grundschule. Anhand eines deutschen Dialoges zu Kleidung und Handyverbot erarbeiten die Schüler*innen noch einmal die wichtigsten französischen Vokabeln zu "Kleidung", "Farbe" und "Handyverbot". 1. Band 5 Details . Förderschule / Inklusion Anhand eines Leitfadens erhält die Lehrkraft Hinweise und Hilfestellungen zum Thema "Vokabeltests". Friedrich. Englisch Vokabeln Deckblatt für die Schule zum kostenlosen Ausdrucken. Vorgestellt werden verschiedene Spielideen, bei denen die SuS ihren Wortschatz vertiefen können. Mai 2017. PDF zum Ausdrucken) Englisch-Vokabeln 7.Klasse (inkl. 240 Klassenarbeiten und Übunsgblättter zu Französisch 6. Unter diesen Bedingungen ist es den . Zur Festigung wird eine situationsbezogene und lebensnahe Anwendung empfohlen, die die vier Fertigkeitsbereiche, Grammatikarbeit sowie das interkulturelle Lernen einbezieht. Gymnasium Es wird davon ausgegangen, dass dieser Ansatz Raum für eine kreative Auseinandersetzung mit den zu lernenden Vokabeln bietet, da diese kognitiv und emotional verknüpft würden. Klasse Dadurch bringst du mehr System in deine . Otherwise your message will be regarded as spam. Hier macht Lernen Spaß Französisch lernen - ganz einfach einsteigen mit französischen Vokabeln, ganz klassisch über Vokabellisten und Karteikarten oder auch bequemer über . April 2005. Dabei richtet sich tout wie ein Adjektiv in Genus und Numerus nach dem Nomen . Mit diesen Französisch Vokabeln findet Ihr in Frankreich eine Wohnung. Demoversion zum Vokabeltrainer, außerdem Klasse Klasse. Diese praxiserprobten Methoden zum Thema „Wortschatz“ wecken das Interesse der SuS und fördern deren Motivation. 18. Die Familie und Verwandten - Vokabeltabelle und Bedeutung auf Deutsch, mère, père, frère, famille etc Lernjahr passend zum Lehrwerk. Getränke drinks haus wohnung . 7, Gymnasium/FOS, Bayern 55 KB. À plus ! meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Durch die Anwendung dieser Lernspiele im Unterricht wird die Motivation der SuS gesteigert und die Memorierfähigkeit gefördert. Klasse: Inklusive PDF zum Herunterladen und Ausdrucken! 30 Seiten Im Buch gefundenKleine Spiele schaffen im Fremdsprachenunterricht viele Sprechanreize. Prima richtet sich speziell an Jugendliche, die Deutsch als zweite Fremdsprache lernen. Lernjahr) Sprache : Französisch 1. . Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung . Arbeitsblätter französisch 1 lernjahr pdf. Klasse, 7. Französisch Englische Lektüre für das 2., 3. Französischvokabeln zum Thema schule: Lernen Sie die wichtigsten Vokabeln mit Hilfe von Vokabelkarten und Spielen, um sich die Wörter besser einzuprägen. "Meine Welt auf Deutsch" ist ein vielseitiges und offenes Lernmaterial für den handlungsorientierten und lerneraktivierenden Unterricht. Englisch übungen Klasse 5 Wortschatz Essen. Es ist ein Fehler aufgetreten. Klasse, 7. .G��Z�Kz#���H��7 Ҝh�d��9�SS�����/�HN:4����s�F��t�]Zu�%Z�L>rMQE�"���B,�} ~=P|p�#�i�����3M��C(��i��>�:��`K+��t4���*m[ Sͦ�`�*j?����"��6j�Y����{s_��$���d����'�DN[��d5r��[Y7����y�y4�b � (���-���o,o�U�O��[�1���j��~���D�[�e�"g�B$��WX�b"������;B����@�>4U��6�M杛Y���ӡ�Zp'�Z��I���w(����CrJ�׆6���H$E!��CD�V�`Ǥ3��2G��h��Wt:*�*i\�p�|�j��ϒJ�F�j�-D��*�&��z8;A-�nWr��oR� ���T� Filmmaterial und Übungen sind auf CD-ROM verfügbar. Methoden: Vokabelheft zweispaltig, Vokabelheft mehrspaltig, Vokabelheft mehrsprachig, Vokabeltrainer, Vokabelkartei, Ideensonne, Mindmapping, Vokabel-Domino, Bildimpulse für das Vokabellernen. Deshalb ist es sinnvoll deine Blättersammlung mit den kostenlosen Deckblättern für Französisch zu ordnen. Dann kannst du deine Vokabeln in einfachen Schritten lernen: Fünf verschiedene Trainingstypen entsprechen den sonst üblichen Vokabel-Karteikästen. Klasse Die Downloads, die ihr hier findet, sind Übungen für Französisch. Das grundlegende Standardwerk in der Aus- und Fortbildung von Französischlehrkräften, in zweiter, vollständig überarbeiteter und erweiterter Auflage: Umfassend Von den Grundlagen der Fachdidaktik, über Ziele, Inhalte und Methoden des ... Raabe. Nouvelle édition / Méthode intensive - Nouvelle édition. . Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung . Wenn Ihr das . Bildungs- und Erziehungsauftrag. Lernjahr 5. Die Einsatzmöglichkeiten des Dico personnel, beispielsweise als Teil der Hausaufgaben oder im laufenden Unterricht, werden erläutert. PDF zum Ausdrucken) Englisch-Vokabeln 6.Klasse (inkl. Englisch Vokabeln Klasse 6 PDF. Klasse: Inklusive PDF zum Herunterladen und Ausdrucken ; Englisch vokabeln klasse 6 arbeitsblätter. Diese solltet Ihr so gut es geht verinnerlichen, um vor Ort zumindest die wichtigsten Dinge erledigen und die grundlegenden Fragen stellen zu können. Auf Deutsch bedeutet tout soviel wie ganz. ], Abgefallener, auszeichnen, hervorheben, unterscheiden; identifizieren, Spezialwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 8, abgeschmackt, absurd, ungereimt, widersinnig, antipathique, contradictoire, désagréable, Spezialwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 9, an der (Heiligen) Kommunion teilnehmen, das Abendmahl feiern, Gänseblümchen, kleines Maßlieb, Marienblume, Verzicht, Ausstieg, Abtretung; Resignation; Entsagung; Einsamkeit, Ausdehnung, Bereich, Dimension, Fassung, Gehalt, Umfang; Maß; Gestalt, Statur; Taille, Spezialwortschatz: Abschnitt 1 bis 10: Abschnitt 10, abkürzen, verkürzen; summieren, zusammenfassen, sich erkühnen, unerschrocken sein, wagemutig sein, wagen, riskieren, kühn sein, sich erdreisten, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 11, verdichten; einschließen; beklemmen, drücken, bedrücken, pressen, zwängen; aufziehen, spannen, anspannen, ausspannen, straffen, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 12, anweisen, überweisen; beimessen, zuschreiben, aufziehen, züchten; heben, aufheben, erheben, zücken, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 13, bedenken, erwägen, sich überlegen; reflektieren, rückstrahlen; widerspiegeln, spiegeln, ächzen, jammern, seufzen, stöhnen, wehklagen, wimmern, Erscheinung; Geist, Gespenst, Phantom, Spuk, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 14, blinken, glänzen, scheinen, schimmern, strahlen, unehelich, Bastard...; Bastard, Mischling, Ende; Spitze, Stift, Zacke, Zinke, Zipfel, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 15, im Recht; authentisch, echt, recht, urkundlich, wahr, wahrhaft, abgelebt, baufällig, gebrechlich, hinfällig; verkrüppelt, saxifrage à feuilles rondes, herbe aux cent coutures, anerkennen, beichten, gestehen, eingestehen, Nachlass, Rabatt, Vergünstigung, Vergütung; Remise, Garage; Abgabe, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 16, schleifen; hacken, hauen; zuschneiden; schneiden; meißeln, ziselieren, anspornen, antreiben, aufhetzen, herausfordern, kongruieren; behagen, fügen, ziemen, geziemen; taugen, erleben; aushalten, dulden, erdulden, ertragen, leiden, erleiden; zurücklegen, Aktiv, Tätigkeitsform, Haben, Forderungen, Aktiva, Einlagen, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 17, Schaden, Sachschaden; Verderbnis; Verlust, Aneinanderreihung, Reihenfolge, Verkettung, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 18, authentisch, echt, recht, urkundlich, wahr, wahrhaft, erbeuten, erlangen, erringen, habhaft werden, sich erwerben; kaufen, sich kaufen, einkaufen, bestimmen, definieren; befestigen, festsetzen, fixieren, aufrecht, direkt, gerade, geradeaus, geradeswegs, geradezu; geradewegs, unmittelbar; gleich, sogleich, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 19, Verderbnis; Laster; Fehlen, Fehler, Manko, Spezialwortschatz: Abschnitt 11 bis 20: Abschnitt 20, freundlich; süß; allerliebst, anmutig, hold, lieblich, reizend, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 21, Darbietung, Darstellung, Vorstellung; Aufführung, Vorlegung, Präsentation; Antrag, Gebot, Addition; Anhang, Beilage, Supplement, Zugabe, Zusatz, Zuschlag, Zuschuss; Beisetzung; Kalkül, Klinge; dünne Platte, dünne Schicht; Rasiermesser, in Konkurs gehen, Schiffbruch erleiden, eine Pleite erleben, Misserfolg haben, Bankrott machen, Konkurs machen, einbrechen, versagen, Pleite gehen, bankrottieren, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 22, absolvieren, entbinden, freisprechen, lossprechen, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 23, abdanken, entlassen, verabschieden; anhängen, aufhängen, erhängen, henken; aufschieben, fristen, stunden, vertagen, verzögern, agitieren; in Unordnung bringen, in Verwirrung bringen, verwirren; trüben, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 24, allemal, allzeit, fortwährend, immer, jederzeit, stets, hallen, klingen, läuten, schallen, tönen; klimpern, klirren, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 25, gentiane de Clusius, gentiane de Koch, gentiane à tige courte, Phalanx, Zehenglied, Schlachtordnung, Fingerglied, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 26, austeilen, verteilen, zuteilen; zerlegen; verallgemeinern, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 27, Abgrund, Tiefe; Rachen, Schlund; Spalte, Schlucht, düngen, mästen, fetten; bessern, ausbessern, verbessern, veredeln, Erziehung, Zucht, Züchtung; Unterricht; Belehrung, Weisung, Instruktion, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 28, agieren, handeln, verfahren, vorgehen, wirken; einwirken, erwirken; anfertigen, herstellen, leiten, machen, tun, zurücklegen; operieren, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 29, bestürzt machen, in Bestürzung versetzen, konsternieren, Spezialwortschatz: Abschnitt 21 bis 30: Abschnitt 30, beklemmen, drücken, bedrücken, pressen, zwängen, Asyl, Zufluchtsstätte, Zufluchtsort, Freistatt, bewältigen, überflügeln, übersteigen, überragen, übertreffen, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 31, dividieren, teilen, einteilen, gliedern, verteilen, zerlegen, arg, arglistig, boshaft, hämisch, tückisch, heimtückisch, Archivgebäude, Urkundensammlung, Urkundenstelle, Dokumentensammlung, Dokumentationsstelle, Archiv, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 32, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 33, speien, ausspeien, auswerfen, spucken; sich erbrechen, sich übergeben, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 34, Achtung einflößen, Eindruck machen auf, imponieren, abdanken, entlassen, verabschieden; austreiben, ausweisen, fortjagen, vertreiben, wegjagen; aufschieben, fristen, stunden, vertagen, verzögern; reflektieren, rückstrahlen; zurücksenden; übersenden, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 35, reißen, einreißen, zerreißen, zerren, zupfen, ausgleichen, entschädigen, ersetzen, vergüten, entspringen, entstehen, herkommen, stammen, abstammen, aufziehen, spannen, anspannen, ausspannen, straffen, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 36, einsetzen, inserieren; einrücken, stecken; füllen, stopfen; schieben, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 37, arrogant, dünkelhaft, anmaßend, hochnäsig; hochmütig, übermütig; anspruchsvoll, fortfahren, fortführen; aufbewahren, behalten, bergen, erhalten, konservieren; stemmen, unterhalten, unterstützen, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 38, aufgebracht sein, entrüstet sein, sich entrüsten, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 39, Bestimmung; Fügung, Geschick, Los, Schicksal, Verhängnis, Spezialwortschatz: Abschnitt 31 bis 40: Abschnitt 40, Rezeption; Annahme, Übernahme, Zusage; Empfangszimmer, Spezialwortschatz: Abschnitt 41 bis 50: Abschnitt 41, Bekenntnis, Beichte, Eingeständnis, Geständnis, fein; geistreich, sinnreich, witzig; spitzfindig, subtil, Spezialwortschatz: Abschnitt 41 bis 50: Abschnitt 42, rhododendron ferrugineux, rosage ferrugineux, Zubehör, Nebensache; Anhang, Beilage, Supplement, Zugabe, Zusatz, Zuschlag, Zuschuss; Wurmfortsatz (des Blinddarms), Appendix [en sciencaj libroj], Appendix, Blinddarm, ankündigen, anzeigen, avisieren, melden, anmelden, verkünden; stecken; einführen, einleiten; einsetzen, inserieren; einrücken, bewohnen; bekleiden, besetzen, einnehmen, in Anspruch nehmen, Spezialwortschatz: Abschnitt 41 bis 50: Abschnitt 43, anfeuern, jagen, treiben, vor sich hertreiben, ignorieren, nicht berücksichtigen, unbeachtet lassen, sieversie des montagnes, benoîte des montagnes, Spezialwortschatz: Abschnitt 41 bis 50: Abschnitt 44, Unbekannter; Fremder, Fremdling; Unbekannte; Niemand, Alarm; Briefmarke; Stempel; Klangfarbe, Timbre, Spezialwortschatz: Abschnitt 41 bis 50: Abschnitt 45, Campingplatz, Zeltplatz; Lager, Zeltlager, Spezialwortschatz: Abschnitt 41 bis 50: Abschnitt 46, anlegen, lehnen, anlehnen, stemmen, stützen, unterstützen; unterhalten, Spezialwortschatz: Abschnitt 41 bis 50: Abschnitt 47, Betäubungsmittel, Schlafmittel, Narkotikum, rußen, räuchern; rauchen; düngen, mästen, fetten, la sage-femme, l'accoucheuse (f), sage-femme, accoucheuse, Spezialwortschatz: Abschnitt 41 bis 50: Abschnitt 48, Elf; Genius, guter Geist; Kobold, Heinzelmännchen, ordnen, anordnen; befehlen, gebieten, verordnen, vorschreiben, l'abstension totale d'alcool (f), l'abstention (f), Übriges, Rest; Bestand, Rückstand, Überbleibsel, zusammenzucken, zittern; erbeben, erschaudern, erzittern, zucken, Spezialwortschatz: Abschnitt 41 bis 50: Abschnitt 49, Beschimpfung; Anstoß, Beleidigung, Kränkung, hübsch; graziös, hold, zierlich; allerliebst, anmutig, lieblich, reizend, Spezialwortschatz: Abschnitt 41 bis 50: Abschnitt 50, Grashüpfer, Heuschrecke; Wanderheuschrecke, Spezialwortschatz: Abschnitt 51 bis 60: Abschnitt 51, Abgang, Abreise, Abzug; Untergang, Verderbnis, ablehnen, abschlagen, ausschlagen, versagen, weigern, verweigern, Spezialwortschatz: Abschnitt 51 bis 60: Abschnitt 52, Draufgängertum, Wagemut, Waghalsigkeit, Kühnheit, Spezialwortschatz: Abschnitt 51 bis 60: Abschnitt 53, anordnen, befehlen, gebieten, verordnen, vorschreiben, beschließen, enden, beenden, endigen, beendigen, erledigen, Spezialwortschatz: Abschnitt 51 bis 60: Abschnitt 54, l'abrogation (f), l'annulation (f), l'abolition (f), eigensinnig, halsstarrig, hartnäckig, starrköpfig, trotzig, hätscheln, verhätscheln, verzärteln, verziehen, Aufenthalt, Stockung; Haltestelle; Stillstand, Spezialwortschatz: Abschnitt 51 bis 60: Abschnitt 55, aus keinem Grunde, grundlos, um nichts, wegen nichts, anschwärzen, fälschlich beschuldigen, verleumden; flecken, beflecken, einflecken, sudeln; beschmutzen, einschmutzen, Spezialwortschatz: Abschnitt 51 bis 60: Abschnitt 56, verführen, verlocken; ableiten, abwenden, entwenden; umleiten, le partisan de la même doctrine, l'ami politique (m), Spezialwortschatz: Abschnitt 51 bis 60: Abschnitt 57, erschlagen, schlachten; herunterziehen, entmutigen, deprimieren; ausgraben; schöpfen; fällen; demütigen, erniedrigen; erschlaffen; niederreißen, abbauen; ermorden, töten; durchgehen, durchqueren, hindurchgehen; beruhigen; bewältigen, besiegen, überwinden, Spezialwortschatz: Abschnitt 51 bis 60: Abschnitt 58, entzweien, scheiden; auseinandertreiben, auseinanderjagen; vergeuden, verschwenden, gehörig; angemessen, geeignet, zeitgemäß; bequem, gelegen, gemächlich; tauglich, tüchtig, Narbe; (Axt-) Schlag; Scheibe, Schnitte; Einschnitt, Schnitt, Spezialwortschatz: Abschnitt 51 bis 60: Abschnitt 59, köstlich; göttlich; erhaben, sublim, majestätisch, großartig, entlocken, entziehen, extrahieren, zapfen, zücken; zurückziehen, ausführen, ausrichten; bestellen, erfüllen, leisten; realisieren, verwirklichen, anfeuern, aufregen, anregen, ermutigen, erregen, regelmäßig, vorschriftsmäßig; reguläre (Matrix), regulär, reguläre (Distribution), regelmäßiges (Vielflach), regelmäßiges (Vieleck), Spezialwortschatz: Abschnitt 51 bis 60: Abschnitt 60, höchster Punkt, Apogäum, Gipfel, Spitze, Kulminationspunkt, Höhepunkt; Stift, Zacke, Zinke, Zipfel; First, Wipfel, imitieren, nachahmen, nachbilden; plagiieren, nachdrucken, lichtpausen, spiegeln, Abzug machen, abziehen, kopieren, nachäffen, abdecken, entdecken, enthüllen; entblößen; skalpieren, enthäuten; entwenden, stehlen, Spezialwortschatz: Abschnitt 61 bis 70: Abschnitt 61, zurückstoßen, abweisen; austreiben, ausweisen, fortjagen, vertreiben, wegjagen; verdrängen; ablehnen; zurücksenden; abschlagen, ausschlagen, versagen, weigern, verweigern, Anthologie, Auswahl; Lernlesebuch, Chrestomathie, sich verlassen auf, vertrauen; betrauen mit, Vertrauen setzen in, zutrauen, aufführen, bieten, anbieten, darstellen, vorstellen, präsentieren, Spezialwortschatz: Abschnitt 61 bis 70: Abschnitt 62, Spezialwortschatz: Abschnitt 61 bis 70: Abschnitt 63, befragen, konsultieren, nachschlagen, zu Rate ziehen, l'afféterie (f), l'affectation (f), la minauderie, angeben, anzeigen, denunzieren, hinterbringen; entäußern, fortlassen, überlassen, unterlassen; liefern, Spezialwortschatz: Abschnitt 61 bis 70: Abschnitt 64, erteilen, geben, herreichen; ausgehen, ausrücken; verbringen, zubringen, höchster Punkt, Apogäum, Gipfel, Spitze, Kulminationspunkt, Höhepunkt, Geschenk, Spende, Vermächtnis; Gabe; Mitgift; Opfer; Talent, Spezialwortschatz: Abschnitt 61 bis 70: Abschnitt 65, verbinden; aufziehen, spannen, anspannen, ausspannen, straffen, Christrose, Schwarze Nieswurz, Schneerose, Spezialwortschatz: Abschnitt 61 bis 70: Abschnitt 66, Spezialwortschatz: Abschnitt 61 bis 70: Abschnitt 67, austilgen, ausrotten, tilgen, vertilgen; abschaffen, beseitigen, entfernen, fortschaffen, wegbringen; abrechnen, liquidieren; annullieren, für null und nichtig erklären, kassieren, entzückend; allerliebst, anmutig, hold, lieblich, reizend, Spezialwortschatz: Abschnitt 61 bis 70: Abschnitt 68, Aufruhr, Aufstand, Getümmel, Krawall, Tumult, Abgeordneter, Delegierter; Makler; Vertreter, Stellvertreter, Spezialwortschatz: Abschnitt 61 bis 70: Abschnitt 69, vorstehen; vorbeigehen, vorübergehen; bewältigen, überflügeln, übersteigen, überragen, übertreffen; übergeben, übertreten, bohnern, (Schuhe) putzen; mit Wachs einschmieren, wachsen, Spezialwortschatz: Abschnitt 61 bis 70: Abschnitt 70, beschließen, enden, beenden, endigen, beendigen, erledigen; unterbrechen, ekeln, anekeln, anwidern, Ekel erregen, mit Widerwillen erfüllen, sich eigensinnig in den Kopf setzen, trotzen, absorbieren; aufsaugen, einsaugen, schlürfen, einschlürfen, Spezialwortschatz: Abschnitt 71 bis 80: Abschnitt 71, l'appareil administratif (m), la machine administrative, Spezialwortschatz: Abschnitt 71 bis 80: Abschnitt 72, zermalmen, zerschmettern; brechen, abbrechen, aufbrechen, ausstoßen, bannen; verdrängen; hinauswerfen, Spezialwortschatz: Abschnitt 71 bis 80: Abschnitt 73, fortwährend, dauerhaft; immer, stets; unaufhörlich, konfrontiert sein (mit), gegenüberstehen; widerstehen, Spezialwortschatz: Abschnitt 71 bis 80: Abschnitt 74, abdanken; abtreten, nachgeben, weichen; ablassen; Abdikation, Abdankung, vermahnen, zureden; schelten, vorwerfen, Vorwürfe machen, Spezialwortschatz: Abschnitt 71 bis 80: Abschnitt 75, abnutzen, aufzehren, konsumieren, verbrauchen, zehren, verzehren, Spezialwortschatz: Abschnitt 71 bis 80: Abschnitt 76, Autonomie, Selbstgesetzgebung, Selbstverwaltung, buchen, einschreiben, eintragen, verschreiben, Spezialwortschatz: Abschnitt 71 bis 80: Abschnitt 77, Spezialwortschatz: Abschnitt 71 bis 80: Abschnitt 78, zerstreuen; ausschütten, streuen, verschütten; punktieren, rauben, berauben, plündern; bezaubern, entzücken, verzücken; anmuten, Spezialwortschatz: Abschnitt 71 bis 80: Abschnitt 79, Verhängnis, Schicksal, Fatum, Geschick; Reichtum; Fügung, Los, Spezialwortschatz: Abschnitt 71 bis 80: Abschnitt 80, Spezialwortschatz: Abschnitt 81 bis 90: Abschnitt 81, Ermahnung, Zuspruch; Aufsicht; Anschauung; Bemerkung, Beobachtung, Vermerk, vermahnen, zureden; bevorstehen, drohen; brausen, sausen, zischen; schelten, vorwerfen, Vorwürfe machen, Spezialwortschatz: Abschnitt 81 bis 90: Abschnitt 82, verankern; befreien, entledigen, erledigen, freilassen, frei machen, kleinstoßen, zermalmen, zerstampfen, zerstoßen, anfeuern, aufregen, anregen, ermutigen, erregen; verstrubbeln, sträuben; ärgern, erbittern, erzürnen, Spezialwortschatz: Abschnitt 81 bis 90: Abschnitt 83, absolut, ausdrücklich, durchaus, unausbleiblich, unfehlbar, Berühmtheit; Verdienst; Prestige, Ansehen, Geltung, Spezialwortschatz: Abschnitt 81 bis 90: Abschnitt 84, Ansiedlung, Kolonie; Besitz, Besitztum, Besitzung, Eigentum, Gut, bestellen; anordnen, befehlen, gebieten, verordnen, vorschreiben, blöken, brüllen, quaken, wiehern; schreien, Spezialwortschatz: Abschnitt 81 bis 90: Abschnitt 85, abtragen, fortbringen, wegtragen; zusammenziehen, Spezialwortschatz: Abschnitt 81 bis 90: Abschnitt 86, aushalten, dulden, erdulden, ertragen, leiden, erleiden, Spezialwortschatz: Abschnitt 81 bis 90: Abschnitt 87, Brett, Regal, Wandbrett; Strahl; Halbmesser, Radius, Speiche; Strahlen, Halbgerade, Radioapparat, Radio, Radiogerät, Rundfunkempfänger, Rundfunkgerät, schlingen, winden, flechten; weben, wirken, Spezialwortschatz: Abschnitt 81 bis 90: Abschnitt 88, Spezialwortschatz: Abschnitt 81 bis 90: Abschnitt 89, Vorausabteilung, Vortrupp, Trendsetter, Späher, Avantgarde, Spähabteilung, Spezialwortschatz: Abschnitt 81 bis 90: Abschnitt 90, le tableau d'affichage, le panneau d'affichage, verworrenes Gerede, Galimathias, Kauderwelsch, Spezialwortschatz: Abschnitt 91 bis 100: Abschnitt 91, Anführungsstriche, Gänsefüßchen, Anführungszeichen, adoptieren; auslesen, wählen, auswählen, erwählen; an Kindes statt annehmen, Spezialwortschatz: Abschnitt 91 bis 100: Abschnitt 92, Melancholie, Schwermut, Tiefsinn, Trübsinn, Wehmut, Spezialwortschatz: Abschnitt 91 bis 100: Abschnitt 93, audauern, aushalten, beharren, bestehen, verharren, allerdings, freilich, gewiss, immerhin, wohl, zwar, Spezialwortschatz: Abschnitt 91 bis 100: Abschnitt 94, Supplementwinkel, Ergänzung, Supplement, Zusatz, Spezialwortschatz: Abschnitt 91 bis 100: Abschnitt 95, entzweien, scheiden; dividieren, teilen, einteilen, gliedern, verteilen, zerlegen, Spezialwortschatz: Abschnitt 91 bis 100: Abschnitt 96, anschwärzen, fälschlich beschuldigen, verleumden, bewältigen, überflügeln, übersteigen, überragen, übertreffen; vorherrschen, verdünnen, verfälschen, panschen; ausbreiten, ausrecken, strecken, ausstrecken, erstrecken; betten; schmieren, Spezialwortschatz: Abschnitt 91 bis 100: Abschnitt 97, langweilig; brummig, unwirsch; widerwärtig; düster, absolut, unbedingt; ausdrücklich, durchaus, unausbleiblich, unfehlbar, betäuben; bestürzt machen, in Bestürzung versetzen, konsternieren, Spezialwortschatz: Abschnitt 91 bis 100: Abschnitt 98, le rayon de rangement, l'étagère (f), la tablette, Spezialwortschatz: Abschnitt 91 bis 100: Abschnitt 99, anvertrauen; betrauen mit, Vertrauen setzen in, zutrauen, Spezialwortschatz: Abschnitt 91 bis 100: Abschnitt 100, Spezialwortschatz: Abschnitt 101 bis 110: Abschnitt 101, Gala, Gepränge, Parade, Staat; Pomp; Pumpe, Begebenheit, Gelegenheit, Geschehnis, Ereignis, Fall, Vorfall, Lehen; Eminenz, Erlaucht, Exzellenz, Hoheit, Majestät, Spezialwortschatz: Abschnitt 101 bis 110: Abschnitt 102, Spezialwortschatz: Abschnitt 101 bis 110: Abschnitt 103, ausposaunen, brüsten, prahlen, renommieren, Stengel; Fahne, Lunte, Schleppe, Schweif, Wedel, Spezialwortschatz: Abschnitt 101 bis 110: Abschnitt 104, Filiale, Nebengeschäft, Zweigniederlassung, Spezialwortschatz: Abschnitt 101 bis 110: Abschnitt 105, Fußsohle, Sohle; Anlage, Pflanzen, Anpflanzen, Pflanzung, Anpflanzung, Amtswürde, Grad, Rang, Stand, Würde; Kette, Reihe, Reihenfolge, Tour, Denkspruch, Sentenz, Spruch; Verdikt, Wahrspruch, Barbarismus, Sprachwidrigkeit, grober sprachlicher Fehler, Barbarentum, Spezialwortschatz: Abschnitt 101 bis 110: Abschnitt 106, Bittermandel, Bittere Mandel, Bittermandelbaum, absondern, abteilen, abtrennen, scheiden; klassifizieren; selektieren, Spezialwortschatz: Abschnitt 101 bis 110: Abschnitt 107, besänftigen, dämpfen, züchtigen; befrieden, bersten, platzen, zerplatzen, zerspringen, Spezialwortschatz: Abschnitt 101 bis 110: Abschnitt 108, Asyl, Zufluchtsstätte, Zufluchtsort, Freistatt; Freistätte, Hospiz, Zuflucht; Hort, Spezialwortschatz: Abschnitt 101 bis 110: Abschnitt 109, Spezialwortschatz: Abschnitt 101 bis 110: Abschnitt 110, Ausschmückung, Dekoration, Schmücken; Ornat, Spezialwortschatz: Abschnitt 111 bis 120: Abschnitt 111, befreien, entledigen, erledigen, freilassen, frei machen, Anmut, Liebreiz, Grazie; Hagebuche, Weißbuche; Zauber, Zaubern, Spezialwortschatz: Abschnitt 111 bis 120: Abschnitt 112, auferlegen, diktieren, vorsagen, zuerkennen; begeistern, eingeben, inspirieren, Spezialwortschatz: Abschnitt 111 bis 120: Abschnitt 113, Spezialwortschatz: Abschnitt 111 bis 120: Abschnitt 114, anlegen, lehnen, anlehnen, stemmen, stützen, unterstützen, Spezialwortschatz: Abschnitt 111 bis 120: Abschnitt 115, Häufungs-(punkt), Berührungs-(punkt), Adhärenz-(punkt), adhärenter (Punkt), Limes-(punkt), Spezialwortschatz: Abschnitt 111 bis 120: Abschnitt 116, Bestand, Rückstand, Überbleibsel; Müll, Schutt, Spezialwortschatz: Abschnitt 111 bis 120: Abschnitt 117, fest, befestigt, haltbar, wiederstandsfähig, Spezialwortschatz: Abschnitt 111 bis 120: Abschnitt 118, Akademiker, Mitglied der Akademie, Akademiemitglied, Mitglied einer Genossenschaft sein, Mitglied einer Kooperative sein, verbinden, verknüpfen; sich treffen, sich versammeln, zusammenkommen, zusammentreffen, Spezialwortschatz: Abschnitt 111 bis 120: Abschnitt 119, Spezialwortschatz: Abschnitt 111 bis 120: Abschnitt 120, Einrichtung, Zusammenstellung; Anbau; Erbauung, Bau, Spezialwortschatz: Abschnitt 121 bis 130: Abschnitt 121, Vordach; Asyl, Zufluchtsstätte, Zufluchtsort, Freistatt; Bunker, Obdach; Markise; Freistätte, Hospiz, Zuflucht, Spezialwortschatz: Abschnitt 121 bis 130: Abschnitt 122, Fügung, Geschick, Los, Schicksal, Verhängnis, angeben, anzeigen, denunzieren, hinterbringen, Spezialwortschatz: Abschnitt 121 bis 130: Abschnitt 123, wachen, lauern, spannen, Wache schieben, heimlich beobachten, bewachen, belauern, Spezialwortschatz: Abschnitt 121 bis 130: Abschnitt 124, abgelebt, baufällig, gebrechlich, hinfällig, Spezialwortschatz: Abschnitt 121 bis 130: Abschnitt 125, Einflusssphäre, Umlaufbahn, Machtbereich, Augenhöhle, Bahn, Spezialwortschatz: Abschnitt 121 bis 130: Abschnitt 126, l'orchestration (f), l'adaptation musicale (f), Phonograph, Fonograf, Tonaufnahmegerät; Grammophon, Plattenspieler, CD-Spieler, Spezialwortschatz: Abschnitt 121 bis 130: Abschnitt 127, Spezialwortschatz: Abschnitt 121 bis 130: Abschnitt 128, Arbeitsbock, Bank, Gestell, Staffel, Staffelei, Werkstuhl, Gnade, Gunst, Vergünstigung; Anmut, Liebreiz, Grazie, Akkordeon, Schifferklavier, Ziehharmonika, Harmonika, Beule, Knolle, Knoten; Buckel, Höcker; Schwellen, Schwellung, Spezialwortschatz: Abschnitt 121 bis 130: Abschnitt 129, agieren, handeln, verfahren, vorgehen, wirken; einwirken, erwirken, dann und wann, von Zeit zu Zeit, zeitweilig, Spezialwortschatz: Abschnitt 121 bis 130: Abschnitt 130, Turm, Zwinger; Kette, Reihe, Reihenfolge, Tour, vergewaltigen; entheiligen, entweihen; brechen, abbrechen, aufbrechen, Spezialwortschatz: Abschnitt 131 bis 140: Abschnitt 131, anwenden, benutzen, brauchen, gebrauchen, verwenden, verwerten, frequentieren, Umgang haben, verkehren, oft besuchen, Spezialwortschatz: Abschnitt 131 bis 140: Abschnitt 132, anhängen, anhaken, häkeln; anklammern, haken, Spezialwortschatz: Abschnitt 131 bis 140: Abschnitt 133, besetzen, einfassen, garnieren, verzieren, weihen, widmen, zueignen; konsekrieren, einsegnen, einweihen; erbieten, opfern, Spezialwortschatz: Abschnitt 131 bis 140: Abschnitt 134, Spezialwortschatz: Abschnitt 131 bis 140: Abschnitt 135, Affiche, Anschlag, Anschlagzettel, Plakat, Aushang, beeinflussen, einwirken, Einfluss haben auf, Spezialwortschatz: Abschnitt 131 bis 140: Abschnitt 136, aufrecht, direkt, gerade, geradeaus, geradeswegs, geradezu, Spezialwortschatz: Abschnitt 131 bis 140: Abschnitt 137, Spezialwortschatz: Abschnitt 131 bis 140: Abschnitt 138, Spezialwortschatz: Abschnitt 131 bis 140: Abschnitt 139, Bande, Horde, Rotte, Tross; Binde, Streifen, Spezialwortschatz: Abschnitt 131 bis 140: Abschnitt 140, allerdings, freilich, gewiss, immerhin, wohl, zwar; absolut, ausdrücklich, durchaus, unausbleiblich, unfehlbar, vermahnen, zureden; anordnen, befehlen, gebieten, verordnen, vorschreiben, Spezialwortschatz: Abschnitt 141 bis 143: Abschnitt 141, Spezialwortschatz: Abschnitt 141 bis 143: Abschnitt 142, la bretelle, la bretelle de vêtement, les bretelles, höchster Punkt, Apogäum, Gipfel, Spitze, Kulminationspunkt, Höhepunkt; Stift, Zacke, Zinke, Zipfel, Spezialwortschatz: Abschnitt 141 bis 143: Abschnitt 143, zerlegen; austeilen, verallgemeinern, verteilen, kongruieren; entsprechen, in Briefwechsel stehen, korrespondieren, Spezialwortschatz: Abschnitt 141 bis 143: Abschnitt 144, abgelebt, baufällig, gebrechlich, hinfällig; alt, bejahrt, betagt.
Pizza Bestellen Duisburg Huckingen, Lustiges Taschenbuch Phantomias, Die Beste Ausbildung Für Ausländer, Kriminalpolizei Berlin, Fire Emblem Fates Kinder, Morbus Crohn Patientenorganisation, Kind 4 Jahre Verschluckt Sich Im Schlaf, Vanish Teppichreiniger Erfahrungen,
Pizza Bestellen Duisburg Huckingen, Lustiges Taschenbuch Phantomias, Die Beste Ausbildung Für Ausländer, Kriminalpolizei Berlin, Fire Emblem Fates Kinder, Morbus Crohn Patientenorganisation, Kind 4 Jahre Verschluckt Sich Im Schlaf, Vanish Teppichreiniger Erfahrungen,