Die Therapieplanung erfolgt auf der Basis einer individuellen Diagnostik. Der Teilhabe-Plan soll Menschen mit Behinderung helfen. „Der/die Behinderte“ reduziert die Person auf ein Merkmal, das alle anderen Eigenschaften dominiert. Sind also behinderte menschen wie andere auch am “körper” krank oder unvollständig – unvollkommen kann man ja nicht sagen… „an den Rollstuhl gefesselt/gebunden“ (das Wort „Fessel“ löst Assoziationen zu „Gefängnis“ aus); besser: „auf einen Rollstuhl angewiesen“ oder „benutzt einen Rollstuhl“, Rollstuhlfahrer/-in, Rollstuhlbenutzer/-in „trotz Behinderung“ wenn schon: „mit Behinderung“ März 2013. Ein großes Danke. Die interaktive, kostenfreie Ausstellung „Echt mein Recht“ ist noch bis zum 31. Man kann alte Lieder singen. Sprache bedeutet Macht, klischeehafte Begriffe halten sich hartnäckig. Auf Verlangen sollen sie ihnen insbesondere Bescheide, Allgemeinverfügungen, öffentlich-rechtliche Verträge und Vordrucke in einfacher und verständlicher Weise erläutern. “behindert” – “ich habe dich nur mit meinen augen angesehen, nicht mit meinem ganzen menschsein”. Kleiner Hinweis vorab: • Arbeits-Gruppen. Begriffe von A-Z über Behinderung – auf Leidmedien.de. Über Behinderungen sprechen. Menschen, die nicht hören können, nennt man Gehörlose oder Hörgeschädigte. Menschen, die nicht sprechen können, nennen wir stumm. Trotzdem können auch sie sich verständlich machen. Mit Gebärdensprache können sie ihre Gedanken, Gefühle und alles zum Ausdruck bringen, was auch sprechende Menschen sagen können. Hannah Kiesbye rief den “Schwer-in-Ordnung-Ausweis” ins Leben. Sie ist für mich also eine Erinnerung an einen Kampf, den ich gewonnen habe, ans Überleben. Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Hier finden Sie einige Informationen rund um die Begleitung von Menschen mit Behinderung, insbesondere auch von Kindern mit Behinderung und ihren Familien. Denn auch Menschen mit Behinderungen sollen ohne besondere Erschwernisse z.B. gott liebt seinen nächsten mehr als sich selbst, und der nächste in seinen augen sind wir menschen Auch für Menschen, bei denen keine Behinderung vorliegt, kann die Lesefähigkeit deutscher Texte eingeschränkt sein. Die Sexual-Aufklärung für Menschen mit Behinderungen - Leichte Sprache. Bei dem Betrieb arbeiten 33 Menschen. Für die Nachteils-Ausgleiche brauchen Sie einen Grad der Behinderung. Menschen mit Behinderung – Fördern, pflegen, begleiten. Wow! Viele Menschen können Leichte Sprache gut verstehen. Das Buch setzt sich grundlegend mit der Frage auseinander, welche Auswirkungen die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) auf die sozialpolitischen Gegebenheiten in Deutschland und die Angebote der Träger der ... Wie lasst sich Teilhabe fur Menschen mit Lernschwierigkeiten verwirklichen? In dieser Aussage wird nicht deutlich, dass die Diskussion über die Bedeutung des Begriffs „Behinderung“ nur Probleme erfasst, die sich Deutschsprachigen stellen (diese fragen sich, ob die „Hindernisse“, denen der Mensch mit Behinderung begegnet, in ihm selbst oder in seiner Umwelt zu finden sind). Sprechen und Schreiben über Behinderung. Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen haben häufig große Probleme, sich verständlich zu machen. natürlich kann ich das, wenn ich gedankenlos bin, wenn ich die Liebe nicht in mir zulasse (oder zulassen kann)…. sie erleben, dass Gottes “ja” jeden morgen neu gilt und bitten an der stelle von jesus christus: lasst euch versöhnen mit gott…. Es geht darum, Mensch-Sein zu dürfen ohne sich vor jeglichen religiösen, medizinischen, diagnostischen, politischen und wirtschaftlichen… Ansichten und ihrer diskriminierenden und ausgrenzenden Semantik als Mensch rechtfertigen zu müssen. Gebärdensprache und mehr. Diese schwierigen Wörter sind grün geschrieben. Die Eingliederungshilfe wird seit dem Jahr 2020 aus dem bisherigen Fürsorgesystem herausgeführt und zu einem modernen Teilhaberecht weiterentwickelt. Unser Angebot in leichter Sprache finden Sie hier. Ein Mensch mit Behinderung kann auch gemeinsam mit anderen Menschen wohnen. Diese können Sie in der Beratungsstelle erhalten. Menschen mit Behinderungen Leichte Sprache. Früher wurden Menschen mit Lern-Schwierigkeiten geistig behindert genannt. Die Menschen machen immer mehr am Computer und im Internet. Sie haben Lösungen für die Probleme gesucht. Diese Leistungsfähigkeit und Nützlichkeit ist jedoch von den verfügbaren Apps und Softwareprodukte abhängig. In der Regel ist der Besuch einer Fördereinrichtung (z.B. Der Sozialdienst für Menschen mit Behinderung für Menschen mit chronischen Krankheiten Infos in leichter Sprache Author: Abteilung Kommunikation Subject: Der Sozialdienst Keywords: Behinderung, Soziadienst, Stuttgart, Beratung Created Date: 7/5/2018 10:25:17 AM In Leipzig gibt es den Sächsischen Behinderten- und Rehabilitations-Sport-Verband e.V. Man kann sein Lieblings-Essen kochen … 1. %PDF-1.4
%����
Deshalb braucht es spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung. Den Antrag bekommen Sie: Bei der Stadt; oder bei der Gemeinde. Da ich aber nicht möchte, dass Behinderung als “Leiden” stigmatisiert wird, sage ich meistens ganz neutral “ich habe eine Behinderung bekommen” oder “ich bin seit…schwerbehindert”. Menschen, die nicht hören können, nennt man Gehörlose oder Hörgeschädigte. Leichte Sprache ist eine, festgelegten Regeln folgende Sprachform mit niedrigschwelligem Einstieg. Alle … Michael Svoboda (Präsident des Österreichischer Behindertenrat) Korinna Schumann (ÖGB Vizepräsidentin) 0000001977 00000 n
Menschen mit geistiger Behinderung. Seitdem Teenager sie auf Schulhöfen als Schimpfwörter benutzen, sind die Worte „Behinderung“ und „behindert“ in Verruf geraten. Viele Menschen finden die Anfrage schlecht. Zum Beispiel: schlechter sehen, hören, denken oder schlechter gehen. 167 0 obj
<<
/Linearized 1
/O 169
/H [ 747 538 ]
/L 427319
/E 6065
/N 34
/T 423860
>>
endobj
xref
167 16
0000000016 00000 n
Das heißt zuerst immer ich, also in diesem Fall ich. Bei der Bezeichnung "behinderter Mensch" wird der Mensch nur durch seine Behinderung definiert, während die Bezeichnung "Mensch mit Behinderung" nicht so ausschließlich auf die Behinderung abhebt, sondern diesem Menschen durchaus noch andere Eigenschaften zugesteht. Oder er ist seelisch behindert. 0000001534 00000 n
Manche Sachen sind für Menschen mit Behinderungen schwerer. Leitfaden für einen nicht-diskriminierenden sprachgebrauch. Menschen mit Behinderungen; Karriere und Weiterbildung; Für Menschen aus dem Ausland; Leichte Sprache ; Gebärdensprache ; Deutsch Sprache . Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Wir sprechen ganz praktisch über die sich hartnäckig haltenden Formulierungen wie “an den Rollstuhl gefesselt” und “an einer Behinderung leiden” und welche Alternativen es dazu gibt. 0000001758 00000 n
Sprachstörungen bei Behinderung. Politisch korrekte Sprache ist vom Klang und vom Schriftbild her meistens eine Zumutung, aber wenn sie tatsächlich dazu führte, Diskrimierung in der Gesellschaft abzubauen – man hätte das wohl in Kauf zu nehmen. Das heißt: Oft sind Sachen für behinderte Menschen besonders schwer. Aber gibt es vor Gott einen unterschied? Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. ein indianer mit “häuptling…einzahn….” benannt, später (wahrscheinlich nach einer schlägerei mit): ein anderes wort ist vielleicht “geliebt”, “geachtet”, “respektiert” in ihrer würde, die nicht von menschlichen worten und gesetzen gedeckt ist, sondern durch die Liebe, die Gott am Kreuz auf Golgatha erwiesen hat… Dazu bedarf es der barrierefreien Stadt. Der Ratgeber zum Thema Behinderung gibt umfassend Auskunft über alle Leistungen und Hilfestellungen, auf die Menschen mit Behinderung Anspruch haben, von der Vorsorge und Früherkennung über die Schul- und Berufsausbildung und Berufsförderung bis zu steuerlichen Erleichterungen. H�b```f``z�����"� ̀ �@1v � Q1 � zu ihrem Buch “Sprache und Sein” auf Die Neue Norm. Im Buch gefunden – Seite 563Neben dem Wörterbuch übersetzen wir Texte , machen Faltblätter für Behindertenbeauftragte und weiteres mehr . Wichtig ist für uns dabei , dass leichte Sprache nur dann leichte Sprache ist , wenn ein Mensch mit Lernschwierigkeiten und ... Über Behinderungen sprechen. 10:00 – 10:30 Begrüßung und Eröffnungsworte. Verschiedene Parteien in Leichter Sprache. Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. in Leichter Sprache. Wörterbuch Seite 20. Psychische Erkrankungen bei Menschen mit geistiger Behinderung . www.frax.de, Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Warum wir aber beim Begriff “Behinderung” bleiben sollten, kommentiert Jonas Karpa. Außerdem beantworten wir die Frage, ob Raul schwer in Ordnung ist, oder nicht. da sollte sich man doch mal entscheiden dafür: Das macht eine Prüfgruppe bei der Rhein-Mosel-Werkstatt in Koblenz. Barriere-freies Internet. Seit mehr als 20 Jahren werden im Archäologischen Park Führungen für Menschen mit geistiger Behinderung angeboten. Etwa jeder zehnte Bürger der Landeshauptstadt Dresden lebt mit einer Behinderung. Politisch korrekte Sprache ist vom Klang und vom Schriftbild her meistens eine Zumutung, aber wenn sie tatsächlich dazu führte, Diskrimierung in der Gesellschaft abzubauen – man hätte das wohl in Kauf zu nehmen. Als mögliche Ursachen gelten: Die Symptomatik ist in Abhängigkeit vom jeweiligen Syndrom unterschiedlich. Die Kommentare hier sind alle sehr geistreich und toll. Zum Beispiel: Wohn-Angebote und Angebote für die Freizeit. Deutschland muss dafr sorgen, dass Menschen mit Behinderung ihre Rechte bekommen. Leichte Sprache: AfD zu Menschen mit Behinderungen. ��b�s�Y���A�A���߯:�(h0�1�$�y0�cPK`^��q�W��. Schwer-Behinderten-Ausweis - Leichte Sprache ; Fahrdienst. Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung. damit meine ich: Einrichtungen für Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache. “behindert” – “ich habe dich nur mit meinen augen angesehen, nicht mit meinem ganzen menschsein”. berät auch … Leitfaden für einen nicht-diskriminierenden sprachgebrauch. für Menschen mit Behinderungen machen. Fahr-Dienst - Leichte Sprache; Blindenhilfe. Barrieren abbauen und Teilhabe möglich machen. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Sprechtherapie (bei gesetzlich Versicherten über 18 Jahren ist i.d.R. trailer
<<
/Size 183
/Info 164 0 R
/Root 168 0 R
/Prev 423849
/ID[<4971e8c8e2c6cb5334809fcf44b013b0>]
>>
startxref
0
%%EOF
168 0 obj
<<
/Type /Catalog
/Pages 165 0 R
/Metadata 166 0 R
>>
endobj
181 0 obj
<< /S 439 /Filter /FlateDecode /Length 182 0 R >>
stream
0000003198 00000 n
Ankündigung oder Rede dabei gewesen), diese ‘Fiktion’ “gott” als ein “er” dargestellt wird und auch noch, dass diese vermeintliche Ankündigung (“Gott sprach…”) sich ausschließlich auf ‘Christen’ bezieht, wodurch Milliarden von nicht-Christ*innen ausgegrenzt werden. Das Übersetzen in Leichte Sprache dauert lange. 0000000671 00000 n
Gesundheitskompetenz von Menschen mit Behinderung - Ergebnisbericht. Sie haben keine Behinderung. Deshalb ist es wichtig: Dass Menschen mit Behinderung ihre Rechte kennen. Darum kann er vieles nicht so tun, wie es Menschen ohne Behinderung tun können. Aufbauend auf dem allgemeinen Rahmenkonzept zur Sexualaufklärung hat die BZgA das Konzept Sexualaufklärung von Menschen mit Beeinträchtigungen herausgegeben. Alle Menschen sollen das Gleiche schaffen können. Menschen mit Behinderung: Mit unserer Aufnahme-Checkliste können wir uns gut auf den Aufenthalt vorbereitet. Oder Sie schreiben den Antrag im Internet. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fachbereich Soziale Arbeit), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Rehabilitation, 189 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache ... Wir sprechen über Ausdrücke, “die man halt mal sagt”, wie “blinder Fleck” oder “auf dem rechten Auge blind” und fragen euch und uns, womit wir sie in Zukunft ersetzen können. Der Plan heißt: Bayerischer Aktions-Plan. Der Text in Leichter Sprache ist vom Büro für Leichte Sprache Volmarstein. Dieser Text ist nur in männlicher Sprache geschrieben. Wir helfen Menschen mit Behinderung, die einen Unfall hatten oder krank sind. dann aber sollte man alle gleich behandeln, mit der gleichen würde und dem gleichen respekt, aber nicht mit ungeduld und ruppigkeit…. Bücher und Lesen sind eine persönliche Leidenschaft, aber ich bin zum Beispiel auch sehr ein Tastmensch. Das wollen die verschiedenen Parteien. also nicht das was vor augen ist sondern wie gott sieht, das hat er auch gesagt, wo ist der unterschied, wenn eine niere fehlt, oder eine nierentransplantation stattfand und man ständig medikamente nehmen muss, um keine abstoßung zu erleben…., was man nicht gleich sieht, oder wenn die beine gehindert sind, zu laufen…. Erwachsene Menschen mit Behinderungen im Rheinland benötigen dann nur noch einen Ansprechpartner: den LVR. Repräsentation von Menschen mit Behinderung in TV & Medien: Ohne die gängigen Klischees der „tapferen Alltagsheld*innen“ zu bedienen. 0000000747 00000 n
„leidet unter“ auch wenn der Mensch behindert ist, leidet er nicht automatisch darunter! Die Menschen sollen über das Thema Behinderung nachdenken und sprechen. Sensible und diskriminierungsfreie Sprache zu benutzen, schafft man allerdings nur, wenn man im Austausch bleibt. Es gibt Hilfs-Angebote in Bielefeld und. Bei Sprachstörungen im Rahmen einer geistigen-, Körper-, Lern- oder Mehrfachbehinderung können alle oder einzelne Bereiche auf der. Sinnes-Beratungsstellen. Die Leichte Sprache bietet durch eine besonders verständliche Ausdrucksweise Menschen mit Behinderungen den Zugang zu Informationen und dient dem Verstehen von Texten. 0000001572 00000 n
Auch bei der Kommunikation in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege oder … Spaziergang durch die Innenstadt und Hörn. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben und/oder einen Termin vereinbaren möchten. für Menschen mit Behinderungen. In Folge 10 unseres Bayern2-Podcasts sprechen wir darüber, wie Sprache diskriminierungsfrei und sensibel benutzt werden kann. nicht aufgibt… sie geht weit über das verlassen des körpers hinaus. Das heißt in schwerer Sprache: Die Menschen haben einen Nachteil. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung in der Gesellschaft. Im Buch gefunden – Seite 150... wieder Begriffe und Sprache Menschen mit Behinderung zu Objekten von entmündigender Fürsorge gemacht haben und weiterhin machen. Hans-Walter Schmuhl66 hat unter dem sprechenden Titel „Exklusion und Inklusion durch Sprache“ eine ... ben. Man kann ja auch nicht sagen, oh weil einer trotz geländer in das wasser gefallen ist, nützt das geländer nichts, wir bauen es ab…. Bei den Leistungen für Kinder und Jugendliche mit (drohender) Behinderung werden die Heilpädagogischen Leistungen bis zum Schuleintritt, also im Bereich der Frühen Förderung und in der Kindertagesbetreuung, beim LVR gebündelt. Ratgeber für Menschen mit Behinderungen Der Ratgeber zum Thema Behinderung gibt umfassend Auskunft über alle Leistungen und Hilfestellungen, auf die Menschen mit Behinderung Anspruch haben, von der Vorsorge und Früherkennung über die Schul- und Berufsausbildung und Berufsförderung bis zu steuerlichen Erleichterungen. Das Bildungs-Programm heißt: ERW-IN. selber bestimmen über ihr Leben. Zum Beispiel: Inklusion und Integration. • In der UN-Behinderten-Konvention. Sie sind auf nonverbale Sprache angewiesen, auf einfache Laute, auf Mimik und Gestik, wenn nicht eine ausgeprägte Spastik auch hier Grenzen setzt. … Im Buch gefunden – Seite 104Beispiele hierfür liefert die Geistigbehindertenpädagogik , in der Begriffe wie , bildungsschwache Kinder und Jugendliche oder praktische Bildbarkeit für Menschen mit einer geistigen Behinderung verwendet wurden . Sprache zeigt sich oft ... Speziell für Menschen mit Behinderungen sind Spracherkennungssysteme ein äußerst wertvolles Instrument, das im Laufe der Zeit immer nützlicher wird. Dieser Text ist nur in männlicher Sprachegeschrieben. Manchmal stehen aber noch schwierige Wörter im Text. Wichtig ist nur das Wort „Mensch“, da mit dem Begriff „Behinderte“ das Bild einer festen Gruppe entsteht, die in Wirklichkeit vielfältig ist. Zum Beispiel: Eine Person mit einer Geh-Behinderung kann nicht lange laufen. Es ist die Abkürzung von: Erwachsenen-Bildung Inklusiv. Aber den mitmenschen nur mit den augen zu sehen, heißt auch immer, ihn zu reduzieren, denn er ist ja mehr. Sie haben über Probleme geredet. Durch die Innenstadt und Hörn . Menschen mit Behinderung haben besondere Rechte. Das Heft mit Informationen ist in Leichter Sprache geschrieben. Aber gibt es überhaupt vor Gott einen unterschied? Behinderter Mensch, Mensch mit Behinderung „Darf ich Sie ‚behindert‘ nennen?“ Diese Frage ist für viele behinderte Menschen Alltag. Der Deutsche Journalisten-Verband und der Berliner Verein Sozialhelden haben eine Broschüre zum Thema Journalismus mit Behinderung herausgebracht. Die Mitarbeiterin spricht die Gebärden-Sprache. Sie kennen die Stärken der Menschen mit Behinderungen nicht. Im Buch gefunden – Seite 47gen , wie dies beispielsweise eine Werkstatt für behinderte Menschen ( WfbM ) ist , bietet außerdem eine Chance zur Normalisierung ... Mensch zuerst setzt sich dafür ein , dass leichte Sprache verwendet wird , um Menschen mit kognitiven ... Behinderung bedeutet: Ein Mensch kann etwas gar nicht oder schlechter als die meisten anderen Menschen in seinem Alter. Die Sprachtherapie sollte in enger Kooperation mit Kindergarten/Schule/Einrichtung stattfinden. Darin geht es um Menschen mit Behinderungen. und christen sind dazu berufen den anderen anzusehen in der sprache der liebe Wir sind der Ausschuss der Menschen mit Behinderung Seite 10 7. Bei uns sind viele Kurse für Menschen mit und ohne Behinderung. wie kann ich also mich oder meinen mitmenschen herabsetzen, wo ihn gott also so sehr liebt? down-syndrom-koeln.de, deutsches down-syndrom infocenter 0000001285 00000 n
Die Anbieter von Software haben die Nutzerfreundlichkeit (Usability) ihrer Systeme leider immer noch nicht so gut erreicht, wie es schon sein könnte. Auf sozialer Ebene bedeutet es, dass Menschen mit Behinderung als ausgeschlossen und unsichtbar gelten. Menschen werden auf ihre Eigenschaft, eine Behinderung zu haben, reduziert. Damit erfahren Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag Ungleichbehandlung, Grenzüberschreitungen und stereotypen Zuweisungen. “nur mit den augen sehen”, denn menschen sehen vordergründig nur mit den augen, das geht jedem so, mir auch, dennoch Sie bauen zum Beispiel neue Akkus in die Laptops. 08:30 – 10:00 Ankommen. Bis zu 300-Tausend starben. Gebäude, Verkehrsmittel, Freizeitangebote oder Dienstleistungen nutzen können. Isabell Voss startete in der nordrhein-westfälischen Stadt Goch ein vorbildliches Projekt für Menschen mit geistiger Behinderung: Sie vermittelte Erste Hilfe in leichter Sprache und erhielt dabei von den Maltesern vor Ort Unterstützung in Form von Material und Know-how. 0000003097 00000 n
Zu Unrecht, denn für viele behinderte Menschen ist es eine neutrale Beschreibung eines Merkmals. Damit die Nachteile bei der Rente nicht so groß sind. Wir neigen alle dazu zu sehen, was vor augen ist. Dieses Kochbuch ist in Leichter Sprache.Leichte Sprache hilft Menschen mit geistiger Behinderung.Das Buch ist auch gut für andere Menschen. Doch wann gelten Menschen überhaupt als behindert und wie ist die Behinderung definiert? Diesen Fragen gehe ich als Erstes in der folgenden Einleitung auf den Grund. Warum wir eine politisch korrekte Sprache brauchen – Anatol Stefanowitsch beim Bayerischen Rundfunk, 2. Ich empfinde so viele menschen in politik und gesellschaft als “behindert” – aber “in negativer form”. Papier zur Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung in leichter Sprache 4. Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache. Zwischenbericht (Leichte Sprache) Zwischenbericht (Leichte Sprache) Broschüre, 8 Seiten Bei uns gibt es Informationen in Großdruck. Das waren starke Zeilen? Wahlen in der Politik. Auch in Deutschland sprach man lange Zeit von den Behinderten oder gar von Schwerbeschädigten. 0000002961 00000 n
Die Partei AfD hat im Bundestag eine Anfrage gestellt. Und wenn sie blind sind. Ganz egal, welche Behinderung sie haben. Das Heft hat eine Beratungs-Stelle geschrieben. Behinderten-Gleichstellungs-Recht. ich glaube nicht, dass es die Sprache ist, die behindert, sondern der Umstand, dass Leute über ein Thema schreiben, das sie sich leichtfertig zumuten, aber nicht sauber erfassen. In immer mehr Bereichen werden Texte in Leichter Sprache zur Verfügung gestellt. Zwischenbericht (Leichte Sprache) Zwischenbericht (Leichte Sprache) Broschüre, 8 Seiten lernen-foerdern.de, Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. Menschen mit Behinderungen in der Landeshauptstadt Dresden. Ich hatte schlimme Schmerzen und war dem Tode nah. Dass die Leute mehr drauf eingehen, wenn man Hilfe braucht. in den Bereichen Wohnen und Arbeit in Leichter Sprache 6. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter füllen auch Schreiben von Behörden aus. Was ist mit den vielen millionen menschen mit diabetes, oder anderen stoffwechselkrankheiten, mit den vielen sonstigen chronisch erkrankten menschen und mit den menschen die in ihrer seele verletzt sind, ohne dass dies vom versorgungsamt als “psychisch krank” festgestellt wurde. Mit den Tasten Strg und + kann man den Text vergrößern, gegebenfalls mehrmals + und mit – auch wieder verkleinern. Die Kurse sind in Leichter Sprache. Das Transkript zur Podcastfolge “Sprache und Behinderung”. Und alle Texte müssen geprüft werden. Das Ev. Journalist*innen mit Behinderung: Bitte mehr davon! Das bedeutet: Für Menschen mit Behinderungen sind viele Dinge besonders schwer. Es ist für Menschen mit Behinderungen, die Gewalt erleben. Ob Kriege z.B.
Zentrum Für Seltene Erkrankungen, Hängesessel Zu Verschenken, Frankfurt Heidelberg Entfernung, Teleskop Vergrößerung Beispiele, Fang Rhauderfehn Speisekarte, Klimamembran Meterware, Zu Hoher Blutdruck Symptome,
Zentrum Für Seltene Erkrankungen, Hängesessel Zu Verschenken, Frankfurt Heidelberg Entfernung, Teleskop Vergrößerung Beispiele, Fang Rhauderfehn Speisekarte, Klimamembran Meterware, Zu Hoher Blutdruck Symptome,